Aktuelles

IMG_6447 (1)

Ein Rückblick auf die Konferenz FutureTech 2025

Am 12. März 2025 veranstalteten wir in den Räumlichkeiten von COMTES FHT a.s. in Dobřany den ersten Jahrgang der Fachkonferenz FutureTech 2025. Ziel war es, eine Plattform zu schaffen, die die industrielle Praxis mit technologischer Innovation und Forschung verbindet. Und das ist gelungen.

Více

Veselé Vánoce a šťastný nový rok Vám přeje

VIDEO: Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2025

Liebe Geschäftsfreunde,

wie in den vergangenen Jahren haben wir beschlossen, Ihnen ein friedliches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr auf etwas unkonventionelle Weise zu wünschen - durch ein kurzes Video, das die weihnachtliche Atmosphäre direkt hier in unserer Produktion zeigt.

Více

3

VIDEO: Laserreinigung

Die Nutzung von Lasern zur Reinigung von Materialien zählt insbesondere aufgrund hoher Produktivität und guter Automatisierungsmöglichkeiten zu den sich stark weiterentwickelnden Anwendungsgebieten.

Der Prozess der Laserreinigung funktioniert darüber, dass das abgetragene Material und die darunterliegende Schicht die Strahlen unterschiedlich absorbieren. So ist es möglich, Farben, oxidierte Schichten oder verschiedene Beschichtungen mit minimalem Einfluss auf das Grundmaterial zu entfernen. Durch eine Wiederholung des Prozesses kann die Fläche noch rückstandsfreier gereinigt werden.

Více

ceska-strojirenska-firma-hleda-1-4ed352bd6125266ec0ed0d5546d02776

Gravur von Datamatrixcodes zur Passivierung

Obgleich eine Laserkennzeichnung in der Regel als dauerhaft gilt, gibt es Fälle, bei denen diese Beständigkeit an ihre Grenzen kommt. So zu Beispiel bei Bauteilen, die anschließend einer Passivierung unterzogen weden, bei der sie in ein Säurebad getaucht werden. Diese Säuren reinigen die Oberfläche intensiv und entfernen damit den Kontrast, der durch das Laserkennzeichnen entsteht. Um derartige Teile identifizieren zu können, muss ein etwas anderer Ansatz gewählt werden, dessen Ergebnisse die erforderliche Beständigkeit der Kennzeichnung gewährleisten. In diesem Fall wurde der Datamatrixcode (DMC) einige wenige Millimeter tief in die Oberfläche graviert.

Více

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Mit dem Absenden erklären Sie sich mit der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden